Was Dein Blut über Dich weiß!
Was Dein Blut über Dich weiß!
— Weiterlesen frankenbergerblog.com/2018/11/11/was-dein-blut-ueber-dich-weiss/
DAS LIES EINMAL UND DENKE NACH!
Was Dein Blut über Dich weiß!
Was Dein Blut über Dich weiß!
— Weiterlesen frankenbergerblog.com/2018/11/11/was-dein-blut-ueber-dich-weiss/
DAS LIES EINMAL UND DENKE NACH!
»Glyphosat ist das Feindbild schlechthin«
»Glyphosat ist das Feindbild schlechthin«
— Weiterlesen vitalstoff.blog/2018/11/14/glyphosat-ist-das-feindbild-schlechthin/
Wunderbarer Text!!!
Pflanzengiftmischer streicht Stellen – #Bayer #Glyphosat #Monsanto
Pflanzengiftmischer streicht Stellen – #Bayer #Glyphosat #Monsanto
— Weiterlesen ulrics.blog/2018/12/09/pflanzengiftmischer-streicht-stellen-bayer-glyphosat-monsanto/
Geht es endlich abwärts?
Teilnehmen – Glyphosat-Ausstieg: Endlich vom Acker! – Campact
Teilnehmen – Glyphosat-Ausstieg: Endlich vom Acker! – Campact
— Weiterlesen nagelfrank.de/2018/12/07/teilnehmen-glyphosat-ausstieg-endlich-vom-acker-campact/
Zum Tag des Honigs
https://www.nokzeit.de/2018/12/07/zum-tag-des-honigs/
— Weiterlesen www.nokzeit.de/2018/12/07/zum-tag-des-honigs/
Sicheres Essen, keine Geheimnisse der Industrie
Sicheres Essen, keine Geheimnisse der Industrie
— Weiterlesen nagelfrank.de/2018/12/06/sicheres-essen-keine-geheimnisse-der-industrie/
GLYPHOSAT IST NICHT DAS EIGENTLICHE PROBLEM
https://socialkairos.wordpress.com/2018/12/05/glyphosat-nicht-ist-das-eigentliche-problem/
— Weiterlesen socialkairos.wordpress.com/2018/12/05/glyphosat-nicht-ist-das-eigentliche-problem/
RoundUp-Prozess: Monsanto geet an Appell
https://moien.lu/roundup-prozess-monsanto-geet-appell/
— Weiterlesen moien.lu/roundup-prozess-monsanto-geet-appell/
Krebs-Epidemie: 85% der Tampons enthalten krebsverursachendes Glyphosat
Krebs-Epidemie: 85% der Tampons enthalten krebsverursachendes Glyphosat
— Weiterlesen geistblog.org/2018/11/19/krebs-epidemie-85-der-tampons-enthalten-krebsverursachendes-glyphosat/
„One apple a day…“
„One apple a day…“
— Weiterlesen dagehtwas.org/2018/12/06/one-apple-a-day/
EIN MENSCH, DER HANDELT UM ZU LERNEN UND ZU LEHREN! KLASSE!
Kontrovers | Video Fragwürdige Zulassung von Pestiziden: Kann sich der Verbraucher darauf verlassen, dass Pestizide von einer offiziellen Zulassung objektiv geprüft werden? Nur bedingt – zeigt eine Datenanalyse des BR. Behörden übernehmen immer wieder Risikobewertungen der Industrie – und gefährliche Wirkstoffe sind so über Jahre auf dem Markt.
— Weiterlesen classic.ardmediathek.de/tv/Kontrovers/Fragwürdige-Zulassung-von-Pestiziden/BR-Fernsehen/Video
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung neue, umweltfreundliche Kriterien für die Verpachtung landwirtschaftlicher Grundstücke beschlossen. So darf beispielsweise künftig auf den verpachteten Flächen kein Glyphosat sowie sonstige Unkrautvertilgungsmittel und Insektizide mehr eingesetzt werden.
— Weiterlesen www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/messkirch-stetten-am-kalten-markt_artikel,-gemeinderat-verbietet-glyphosateinsatz-_arid,10974182.html
DAS IST VORBILDLICH!
Ein Münchner will aus der Wüste in Ägypten einen blühenden Sehnsuchtsort machen. Wie soll das gehen?
— Weiterlesen www.sueddeutsche.de/kultur/staedtebau-architektur-wueste-1.4232293
Wildbienenförderung im Kreis Borken Die Biodiversität ist bedroht. Das Artensterben (Tier- und Pflanzenarten) schrei…
— Weiterlesen www.gut-fuer-das-westmuensterland.de/projects/55423
UNSER AKTIVIST
Jürgen Kruse
SAGT DAZU MIT GENEHMIGUNG ZUR VERÖFFENTLICHUNG:
Bitte überall für diese Spendenaktion werben!!
Spenden ab/am 5.12.2018 (ab 12.00 Uhr) für unser Wildbienen-Projekt besonders wichtig!
Am 5. Dezember, dem internationalen
Tag des Ehrenamtes, startet die Sparkasse Westmünsterland auf
gut-fuer-das-westmuensterland.de eine (vor-)weihnachtliche
Verdoppelungsaktion, und dein Projekt „Wildbienenförderung im Kreis Borken“
ist dabei! Pünktlich um 12 Uhr am 05.12.2018 fällt der Startschuss für die
Aktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden (bis zu 100 Euro)
nochmal den gleichen Betrag dazu gibt. Insgesamt stellt die Sparkasse
Westmünsterland dafür wundervolle 40.000 Euro zur Verfügung.
——————————————————————————————————–
http://www.gut-fuer-das-westmuensterland.de/projects/55423
Wildbienenförderung im Kreis Borken
Ein Hilfsprojekt von: NABU Kreisverband Borken e.V., Bocholt (in Zusammenarbeit mit dem BUND) – Das Projekt ist anerkannt als Projekt
im Rahmen der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“:
Wildbienenförderung im Kreis Borken
Die Biodiversität ist bedroht. Das Artensterben (Tier- und Pflanzenarten) schreitet voran. Die Regionen des Münsterlandes mit intensiver Landwirtschaft sind besonders betroffen. Bürger setzen sich für Artenschutz ein, indem sie naturnahe Gärten anlegen oder eine naturnahe Nutzung des öffentlichen Grüns und eine Rückholung der kommunalen Wegränder für neue Hecken und blühende Säume und Raine einfordern.
Das Insektensterben ist besonders dramatisch. Daher ist die Schaffung einer Nahrungsbasis u.a. für Wildbienen und Solitärwespen, deren Bestäubungsleistung nicht ….
……
mehr: http://www.gut-fuer-das-westmuensterland.de/projects/55423
Freundliche Grüße
Jürgen Kruse
Niehuskamp 3
48739 Legden
T: 02566-9709087
23.10.2018
————————————————————————————————————————– Siehe dazu auch:
Wir brauchen für den Artenschutz eine Kampagne für tausende km mit neuen Biotopverbundlinien (Hecken)
Fernsehdokumentation zu Wallhecken und zu Georg Müller in der NDR TV-Reihe: „naturnah“ („Ein Leben für die Wallhecke“),
NDR, u.a. am: 18.10.2018, – nun in der Mediathek!!
Liebe Freundinnen und Freunde,
über den Wallheckenforscher und Heckenfreund Georg Müller, für den das Verschwinden und die Zerstörung der Hecken
eine der wesentlichen Ursachen für das Artensterben ist, wurde eine TV-Dokumentation erstellt. „Ein Leben für die
Wallhecke“ war im NDR noch einmal am 18.10.2018 zu sehen.
Siehe nun hier in der Mediathek:
Georg Müller ist auch der Verfasser des Standard-Werkes zu den Hecken und Wallhecken:
“Europas Feldeinfriedungen. Wallhecken (Knicks) Hecken, Feldmauern (Trockensteinmauern), Trocken-strauchhecken,
Biegehecken, Flechthecken, Flechtzäune und traditionelle Zäune“
in zwei Bänden, 1280 Seiten, 5514 Abbildungen, davon 4433 Farbfotos, Vollfarbig im Format 29,7 x 22,2 cm!
Siehe auch seine homepage: http://www.wallhecke.de
Freundliche Grüße
Jürgen Kruse
Arbeitskreis Heckenschutz
und auf facebook: https://www.facebook.com/Heckenschutz.de/
Niehuskamp 3, 48739 Legden, T: 02566 – 9709087 (info@heckenschutz.de)
3.12.2018
Insektensterben – eine schleichende Katastrophe – Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt
— Weiterlesen aktuelles.uni-frankfurt.de/forschung/insektensterben-eine-schleichende-katastrophe/